Studierende mit einer Geschäftsidee oder dem Interesse, in die Welt der Startups einzutauchen, finden im FHStartup Center als Service Point von Startup Salzburg eine zentrale Anlaufstelle. Das Angebot reicht von praxisnahen Workshops über individuelle Beratung bis zur Vernetzung mit starken Partnern. Ziel ist es, innovative Ideen zu unterstützen und den Weg zur Gründung zu begleiten – von der ersten Idee bis zum marktreifen Konzept.

Entrepreneurship ABC – Dein Einstieg ins Gründen
Die Workshop-Reihe Entrepreneurship ABC richtet sich gezielt an Studierende und Gründungsinteressierte. In kompakten Sessions werden zentrale Themen rund um die Unternehmensgründung behandelt – von der Ideenentwicklung bis zur Finanzplanung.
Highlights der kommenden Termine 2025/26:
- 18. September 2025: From Idea to Business – Was macht ein Startup aus? Wie entwickle ich ein überzeugendes Alleinstellungsmerkmal (USP)? Einführung in das Value Proposition Canvas.
- 09. Oktober 2025: Marktpotential & Marktforschung – Wie finde ich heraus, ob meine Idee am Markt bestehen kann?
- 13. November 2025: Design Thinking & Prototyping – Kreative Methoden zur Produktentwicklung.
- 04. Dezember 2025: Quantitative Finanzplanung – Zahlen, Daten, Fakten für dein Geschäftsmodell.
- 15. Januar 2026: Financing Public & Private Funding – Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten für Startups
Alle Workshop sind kostenlos! Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website bzw. den Event-Link.
Mehr als Workshops – Dein Weg zum eigenen Startup
Neben den ABC-Workshops bietet das FHStartup Center:
- ideaCHECK-Sessions: Individuelle Beratung zur Machbarkeit deiner Idee.
- Community Events: Austausch mit anderen Gründerinnen und Expertinnen.
- Mentoring & Infrastruktur: Unterstützung je nach Reifegrad deiner Idee – vom Feedback bis zum Büroplatz.